dev #131
@ -1045,7 +1045,7 @@ __END__
|
||||
<a id="AutoShuttersControl-attr-ASC_BrightnessSensor"></a>
|
||||
<li><strong>ASC_BrightnessSensor - DEVICE[:READING] WERT-MORGENS:WERT-ABENDS</strong> / 'Sensorname[:brightness [400:800]]' Angaben zum Helligkeitssensor mit (Readingname, optional) für die Beschattung und dem Fahren der Rollladen nach brightness und den optionalen Brightnesswerten für Sonnenauf- und Sonnenuntergang. (default: none)</li>
|
||||
<a id="AutoShuttersControl-attr-ASC_Down"></a>
|
||||
<li><strong>ASC_Down - astro/time/brightness</strong> - bei astro wird Sonnenuntergang berechnet, bei time wird der Wert aus ASC_Time_Down_Early als Fahrzeit verwendet und bei brightness muss ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late korrekt gesetzt werden. Der Timer läuft dann nach ASC_Time_Down_Late Zeit, es wird aber in der Zeit zwischen ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late geschaut, ob die als Attribut im Moduldevice hinterlegte ASC_brightnessDriveUpDown der Down Wert erreicht wurde. Wenn ja, wird der Rollladen runter gefahren (default: astro)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Down - astro/time/brightness/roommate</strong> - bei astro wird Sonnenuntergang berechnet, bei time wird der Wert aus ASC_Time_Down_Early als Fahrzeit verwendet und bei brightness muss ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late korrekt gesetzt werden. Der Timer läuft dann nach ASC_Time_Down_Late Zeit, es wird aber in der Zeit zwischen ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late geschaut, ob die als Attribut im Moduldevice hinterlegte ASC_brightnessDriveUpDown der Down Wert erreicht wurde. Wenn ja, wird der Rollladen runter gefahren (default: astro)</li>
|
||||
<ul></p>
|
||||
<strong><u>Beschreibung der besonderen Positionsattribute</u></strong>
|
||||
<a id="AutoShuttersControl-attr-ASC_Closed_Pos"></a>
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user