From 3542e51375d97a41001ff0a30778fd6b24685774 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: riedel2 <56700949+riedel2@users.noreply.github.com> Date: Wed, 9 Nov 2022 22:39:07 +0100 Subject: [PATCH 1/2] Update 73_AutoShuttersControl.pm added 'roommate' option at inline help for ASC_Down --- FHEM/73_AutoShuttersControl.pm | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/FHEM/73_AutoShuttersControl.pm b/FHEM/73_AutoShuttersControl.pm index d7bad81..15231a1 100644 --- a/FHEM/73_AutoShuttersControl.pm +++ b/FHEM/73_AutoShuttersControl.pm @@ -1045,7 +1045,7 @@ __END__
  • ASC_BrightnessSensor - DEVICE[:READING] WERT-MORGENS:WERT-ABENDS / 'Sensorname[:brightness [400:800]]' Angaben zum Helligkeitssensor mit (Readingname, optional) für die Beschattung und dem Fahren der Rollladen nach brightness und den optionalen Brightnesswerten für Sonnenauf- und Sonnenuntergang. (default: none)
  • -
  • ASC_Down - astro/time/brightness - bei astro wird Sonnenuntergang berechnet, bei time wird der Wert aus ASC_Time_Down_Early als Fahrzeit verwendet und bei brightness muss ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late korrekt gesetzt werden. Der Timer läuft dann nach ASC_Time_Down_Late Zeit, es wird aber in der Zeit zwischen ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late geschaut, ob die als Attribut im Moduldevice hinterlegte ASC_brightnessDriveUpDown der Down Wert erreicht wurde. Wenn ja, wird der Rollladen runter gefahren (default: astro)
  • +
  • ASC_Down - astro/time/brightness/roommate - bei astro wird Sonnenuntergang berechnet, bei time wird der Wert aus ASC_Time_Down_Early als Fahrzeit verwendet und bei brightness muss ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late korrekt gesetzt werden. Der Timer läuft dann nach ASC_Time_Down_Late Zeit, es wird aber in der Zeit zwischen ASC_Time_Down_Early und ASC_Time_Down_Late geschaut, ob die als Attribut im Moduldevice hinterlegte ASC_brightnessDriveUpDown der Down Wert erreicht wurde. Wenn ja, wird der Rollladen runter gefahren (default: astro)
  • -
  • ASC_ShuttersPlace - window/terrace/awning - Wenn dieses Attribut auf terrace gesetzt ist, das Residence Device in den Status "gone" geht und SelfDefense aktiv ist (ohne das das Reading selfDefense gesetzt sein muss), wird das Rollo geschlossen. awning steht für Markise und wirkt sich auf die Beschattungssteuerung aus. (default: window)
  • +
  • ASC_ShuttersPlace - window/terrace/awning - Wenn dieses Attribut auf terrace gesetzt ist, das Residence Device in den Status "gone" geht und SelfDefense aktiv ist (ohne das das Reading selfDefense gesetzt sein muss), wird das Rollo geschlossen. awning steht für Markise und wirkt sich auf die Beschattungssteuerung aus. (default: window)
  • -
  • ASC_Time_Down_Early - Sonnenuntergang frühste Zeit zum Runterfahren (default: 16:00) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • +
  • ASC_Time_Down_Early - Sonnenuntergang früheste Zeit zum Runterfahren (default: 16:00) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • -
  • ASC_Time_Down_Late - Sonnenuntergang späteste Zeit zum Runterfahren (default: 22:00) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • +
  • ASC_Time_Down_Late - Sonnenuntergang späteste Zeit zum Runterfahren (default: 22:00) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • -
  • ASC_Time_Up_Early - Sonnenaufgang frühste Zeit zum Hochfahren (default: 05:00) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • +
  • ASC_Time_Up_Early - Sonnenaufgang früheste Zeit zum Hochfahren (default: 05:00) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • -
  • ASC_Time_Up_Late - Sonnenaufgang späteste Zeit zum Hochfahren (default: 08:30) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • +
  • ASC_Time_Up_Late - Sonnenaufgang späteste Zeit zum Hochfahren (default: 08:30) !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • -
  • ASC_Time_Up_WE_Holiday - Sonnenaufgang frühste Zeit zum Hochfahren am Wochenende und/oder Urlaub (holiday2we wird beachtet). (default: 08:00) ACHTUNG!!! in Verbindung mit Brightness für ASC_Up muss die Uhrzeit kleiner sein wie die Uhrzeit aus ASC_Time_Up_Late !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • +
  • ASC_Time_Up_WE_Holiday - Sonnenaufgang früheste Zeit zum Hochfahren am Wochenende und/oder Urlaub (holiday2we wird beachtet). (default: 08:00) ACHTUNG!!! in Verbindung mit Brightness für ASC_Up muss die Uhrzeit kleiner sein wie die Uhrzeit aus ASC_Time_Up_Late !!!Verwendung von Perlcode ist möglich, dieser muss in {} eingeschlossen sein. Rückgabewert muss ein Zeitformat in Form HH:MM[:SS] sein!!!
  • ASC_Up - astro/time/brightness - bei astro wird Sonnenaufgang berechnet, bei time wird der Wert aus ASC_Time_Up_Early als Fahrzeit verwendet und bei brightness muss ASC_Time_Up_Early und ASC_Time_Up_Late korrekt gesetzt werden. Der Timer läuft dann nach ASC_Time_Up_Late Zeit, es wird aber in der Zeit zwischen ASC_Time_Up_Early und ASC_Time_Up_Late geschaut, ob die als Attribut im Moduldevice hinterlegte Down Wert von ASC_brightnessDriveUpDown erreicht wurde. Wenn ja, wird der Rollladen hoch gefahren (default: astro)
  • @@ -1169,19 +1169,19 @@ __END__
  • ASC_SlatPosCmd_SlatDevice - Angaben zu einem Slat (Lamellen) CMD und - sofern diese Lamellen über ein anderes Device gesteuert werden - zum Slat Device. Beispiele: attr ROLLO ASC_SlatPosCmd_SlatDevice slatPct oder attr ROLLO ASC_SlatPosCmd_SlatDevice dim:ROLLOSLATDEVICE. Die Angabe des Devices ist nur erforderlich, wenn zur Steuerung der Lamellen ein anderes Device verwendet wird. Damit das ganze dann auch greift, muss in den 6 Positionsangaben ASC_Open_Pos, ASC_Closed_Pos, ASC_Ventilate_Pos, ASC_ComfortOpen_Pos, ASC_Shading_Pos und ASC_Sleep_Pos ein weiterer Parameter für die Lamellenstellung mit angegeben werden.
  • -
  • ASC_CommandTemplate - FHEM-Kommando(s) oder Perl-Anweisung (in geschweiften Klammern unter Beachtung der üblichen Regeln für das escapen von Semicolons etc.).
    - Dieses Attribut übersteuert das sonst intern ermittelte Fahrkommando und ist für seltene und spezielle Fälle gedacht. In der Regel ist es nicht erforderlich, dieses Attribut zu setzen!
    - Die Variablen $name (der Name des Rollladen-Devices), $pos (die Zielposition des Fahrbefehls), $slatPos (die Zielposition des Fahrbefehls für eventuelle Lamellen) und $cause (die interne Benennung des Fahranlasses) werden durch die ermittelten Werte ersetzt, es muss selbst dafür gesorgt werden, dass eventuell unnötige Fahrbefehle aussortiert werden. +
  • ASC_CommandTemplate - FHEM-Kommando(s) oder Perl-Anweisung (in geschweiften Klammern unter Beachtung der üblichen Regeln für das escapen von Semicolons etc.).
    + Dieses Attribut übersteuert das sonst intern ermittelte Fahrkommando und ist für seltene und spezielle Fälle gedacht. In der Regel ist es nicht erforderlich, dieses Attribut zu setzen!
    + Die Variablen $name (der Name des Rollladen-Devices), $pos (die Zielposition des Fahrbefehls), $slatPos (die Zielposition des Fahrbefehls für eventuelle Lamellen) und $cause (die interne Benennung des Fahranlasses) werden durch die ermittelten Werte ersetzt, es muss selbst dafür gesorgt werden, dass eventuell unnötige Fahrbefehle aussortiert werden. Beispiele: - Hinweis: ASC_CommandTemplate ist für seltene und spezielle Fälle gedacht. In der Regel ist es nicht erforderlich, dieses Attribut zu setzen! + Hinweis: ASC_CommandTemplate ist für seltene und spezielle Fälle gedacht. In der Regel ist es nicht erforderlich, dieses Attribut zu setzen!
  • @@ -1196,18 +1196,18 @@ __END__ - + - + - + @@ -1226,7 +1226,7 @@ __END__ - + @@ -1260,7 +1260,7 @@ __END__ - + @@ -1276,9 +1276,9 @@ __END__ - + - + @@ -1448,7 +1448,7 @@ __END__ "abstract": "Module for controlling shutters depending on various conditions", "x_lang": { "de": { - "abstract": "Modul zur Automatischen Rolladensteuerung auf Basis bestimmter Ereignisse" + "abstract": "Modul zur Automatischen Rollladensteuerung auf Basis bestimmter Ereignisse" } }, "keywords": [ -- 2.47.2
    GetterErläuterung
    FreezeStatus1=soft, 2=Daytime, 3=hard
    FreezeStatus1=soft, 2=daytime, 3=hard
    AntiFreezePoskonfigurierte Position beim AntiFreeze Status
    AntiFreezePosAssignmentkonfigurierte Lamellen Position bei der AntiFreeze Position
    AntiFreezeaktuelle Konfiguration für AntiFreeze
    ShuttersPlaceaktuelle Konfiguration an welchem Platz sich das Rollo befindet, Fenster oder Terrasse
    SlatPosCmdwelcher PosCmd ist aktuell für den Lamellen Befehl konfiguriert
    SlatDevicewelches Device aktuell für die Lamellen Steuerung konfiguriert ist
    PrivacyUpTimePrivacy Zeit in Sekunden zum fahren in die Privacy Pos vor dem vollen öffnen
    PrivacyUpTimePrivacy Zeit in Sekunden zum fahren in die Privacy Pos vor dem vollen Öffnen
    PrivacyUpBrightnessValPrivacy Brightness Wert zum fahren in die Privacy Pos
    PrivacyUpPosPosition für die Privacy Up Fahrt
    PrivacyUpPositionAssignmentPosition für die Lamellenfahrt von Privacy Up
    PrivacyDownTimePrivacy Zeit in Sekunden zum fahren in die Privacy Pos vor dem vollen schließ
    PrivacyDownTimePrivacy Zeit in Sekunden zum fahren in die Privacy Pos vor dem vollen schließen
    PrivacyDownBrightnessValPrivacy Brightness Wert zum fahren in die Privacy Pos
    PrivacyDownPosPosition für die Privacy Down Fahrt
    PrivacyDownPositionAssignmentPosition für die Lamellenfahrt von Privacy Down
    ShadingMaxElevationüber welchem Elevationwert endet die Beschattung
    ShadingStateChangeSunnyüber welchem Brightnesswert beginnt die Beschattung
    ShadingStateChangeCloudyunter welchem Brightnesswert endet die Beschattung
    ShadingWaitingPeriodnach welcher Wartezeit werden Beschattungsrelevante Sensorwerte wieder beachtet und die Beschattungsroutine abgearbeitet
    ShadingWaitingPeriodnach welcher Wartezeit werden beschattungsrelevante Sensorwerte wieder beachtet und die Beschattungsroutine abgearbeitet
    ExternalTriggerDevicekonfiguriertes Triggerdevice
    ExternalTriggerReadingkofiguriertes Triggerdevice Reading
    ExternalTriggerValueActiveWert mit welchen der externe Trigger Prozess ausgel&uoml;st werden soll.
    RoommatesStatusRoommates Status unter Berücksichtigung aller Roommates und dessen Status
    RoommatesLastStatusRoommates letzter Status unter Berücksichtigung aller Roommates und dessen letzten Status
    WindPosRollo Position bei Windtrigger
    WindMaxWert über dem die Windprotection aktiviert werden soll
    WindMaxWert über dem die Windprotection aktiviert werden soll
    WindMinWert unter dem die Windprotection aufgehoben werden soll
    WindProtectionWindprotection soll aktiv sein oder nicht
    WindProtectionStatusaktueller Status der Wind Protection „protected“ oder „unprotected“
    AutoAstroModeEveningHorizonHORIZON Wert Abends
    Upaktueller Wert für Morgenfahrten
    Downaktueller Wert für Abendfahrten
    TimeUpEarlyaktueller Wert für frühste Morgenfahrt
    TimeUpEarlyaktueller Wert für früheste Morgenfahrt
    TimeUpLateaktueller Wert für späteste Morgenfahrt
    TimeDownEarlyaktueller Wert für frühste Abendfahrt
    TimeDownEarlyaktueller Wert für früheste Abendfahrt
    TimeDownLateaktueller Wert für späteste Abendfahrt
    TimeUpWeHolidayaktueller Wert für Wochenende und Feiertags Morgenfahrten
    BrightnessMinVal