Syncing english and german contents
I've accidentally started with the english part of the reference which still includes german sentences. There were several changes done in the past just in the english part of the reference, so that I don't know which one was the correct one. Examples: Description of 'ASC_brightnessDriveUpDown', 'ASC_Drive_Offset' and 'ASC_WindProtection' I hope that I found the correct ones. --- FYI: Till now - only the english part is the primary part. I will swap the contents soon.
This commit is contained in:
parent
3729e5aecb
commit
f757d8d717
@ -4970,9 +4970,33 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
|
||||
<li><strong>ASC_Pos_Reading</strong> - Name des Readings, welches die Position des Rollladen in Prozent an gibt; wird bei unbekannten Device Typen auch als set Befehl zum fahren verwendet</li>
|
||||
<li><strong>ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose</strong> - wie viele Sekunden vor dem abendlichen schlie&zlig;en soll der Rollladen in die Sichtschutzposition fahren, -1 bedeutet das diese Funktion unbeachtet bleiben soll (default: -1)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_PrivacyDown_Pos</strong> - Position den Rollladens für den Sichtschutz (default: 50)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_WindProtection - on/off</strong> - soll das Rolllo beim Regenschutz beachtet werden. On=JA, off=NEIN.</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Roommate_Device</strong> - mit Komma getrennte Namen des/der Roommate Device/s, welche den/die Bewohner des Raumes vom Rollladen wiedergibt. Es macht nur Sinn in Schlaf- oder Kinderzimmern (default: none)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Roommate_Reading</strong> - das Reading zum Roommate Device, welches den Status wieder gibt (default: state)</li>
|
||||
<li><strong>SC_Self_Defense_Exclude - on/off</strong> - bei on Wert wird dieser Rollladen bei aktiven Self Defense und offenen Fenster nicht runter gefahren, wenn Residents absent ist. (default: off)</li>
|
||||
|
||||
|
||||
<ul>
|
||||
<strong><u>Beschreibung der Beschattungsfunktion</u></strong>
|
||||
</br>Damit die Beschattung Funktion hat, müßen folgende Anforderungen erfüllt sein.
|
||||
</br><strong>Im ASC Device</strong> das Attribut "ASC_autoShuttersControlShading" mit dem Wert on, sowie ein Astro/Twilight Device im Attribut "ASC_twilightDevice" und das Attribut "ASC_tempSensor".
|
||||
</br><strong>In den Rollladendevices</strong> benötigt ihr ein Helligkeitssensor als Attribut "ASC_BrightnessSensor", sofern noch nicht vorhanden. Findet der Sensor nur für die Beschattung Verwendung ist der Wert DEVICENAME[:READING] ausreichend.
|
||||
</br>Alle weiteren Attribute sind optional und wenn nicht gestezt mit default Werten belegt. Ihr solltet sie dennoch einmal anschauen und entsprechend Euren Gegebenheiten setzen. Die Werte für; die Fensterposition und den Vor- Nachlaufwinkel sowie die Granzwerte für die StateChange_Cloudy und StateChange_Sunny solltet ihr besondere Beachtung dabei schenken.
|
||||
<ul>
|
||||
<li>ASC_Shading_Angle_Left - Vorlaufwinkel im Bezug zum Fenster, ab wann abgeschattet wird. Beispiel: Fenster 180° - 85° ==> ab Sonnenpos. 95° wird abgeschattet / default 75 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_Angle_Right - Nachlaufwinkel im Bezug zum Fenster, bis wann abgeschattet wird. Beispiel: Fenster 180° + 85° ==> bis Sonnenpos. 265° wird abgeschattet / default 75 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_Direction - Position in Grad, auf der das Fenster liegt - genau Osten wäre 90, Süden 180 und Westen 270 / default 180 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_Min_Elevation - ab welcher Höhe des Sonnenstandes soll beschattet werden, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte / default 25.0 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_Min_OutsideTemperature - ab welcher Temperatur soll Beschattet werden, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte / default 18 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_Mode - absent,always,off,home / wann soll die Beschattung nur statt finden. / default off wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_Pos - Position des Rollladens für die Beschattung</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_StateChange_Cloudy - Brightness Wert ab welchen die Beschattung aufgehoben werden soll, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte / default 20000 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_StateChange_Sunny - Brightness Wert ab welchen Beschattung statt finden soll, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte / default 35000 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
<li>ASC_Shading_WaitingPeriod - wie viele Sekunden soll gewartet werden bevor eine weitere Auswertung der Sensordaten für die Beschattung statt finden soll / default 1200 wenn nicht gesetzt</li>
|
||||
</ul>
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
<li><strong>ASC_Shading_Angle_Left</strong> - Vorlaufwinkel im Bezug zum Fenster, ab wann abgeschattet wird. Beispiel: Fenster 180° - 85° ==> ab Sonnenpos. 95° wird abgeschattet (default: 75)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Shading_Angle_Right</strong> - Nachlaufwinkel im Bezug zum Fenster, bis wann abgeschattet wird. Beispiel: Fenster 180° + 85° ==> bis Sonnenpos. 265° wird abgeschattet (default: 75)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Shading_Direction</strong> - Position in Grad, auf der das Fenster liegt - genau Osten wäre 90, Süden 180 und Westen 270 (default: 180)</li>
|
||||
@ -4988,12 +5012,12 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
|
||||
<li><strong>ASC_Time_Down_Late</strong> - Sunset späteste Zeit zum Runterfahren (default: 22:00)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Time_Up_Early</strong> - Sunrise frühste Zeit zum Hochfahren (default: 05:00)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Time_Up_Late</strong> - Sunrise späteste Zeit zum Hochfahren (default: 08:30)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Time_Up_WE_Holiday</strong> - Sunrise frühste Zeit zum Hochfahren am Wochenende und/oder Urlaub (holiday2we wird beachtet). (default: 08:00)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Time_Up_WE_Holiday</strong> - Sunrise frühste Zeit zum Hochfahren am Wochenende und/oder Urlaub (holiday2we wird beachtet). (default: 08:00) ACHTUNG!!! in Verbindung mit Brightness für <em>ASC_Up</em> muss die Uhrzeit kleiner sein wie die Uhrzeit aus <em>ASC_Time_Up_Late</em></li>
|
||||
<li><strong>ASC_Up - astro/time/brightness</strong> - bei astro wird Sonnenaufgang berechnet, bei time wird der Wert aus ASC_Time_Up_Early als Fahrzeit verwendet und bei brightness muss ASC_Time_Up_Early und ASC_Time_Up_Late korrekt gesetzt werden. Der Timer läuft dann nach ASC_Time_Up_Late Zeit, es wird aber in der Zeit zwischen ASC_Time_Up_Early und ASC_Time_Up_Late geschaut, ob die als Attribut im Moduldevice hinterlegte ASC_brightnessMinVal erreicht wurde. Wenn ja, wird der Rollladen hoch gefahren (default: astro)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Ventilate_Pos</strong> - in 10 Schritten von 0 bis 100 (default: ist abhängig vom Attribut <em>ASC</em>)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_Ventilate_Window_Open</strong> - auf lüften, wenn das Fenster gekippt/geöffnet wird und aktuelle Position unterhalb der Lüften-Position ist (default: on)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_WiggleValue</strong> - Wert um welchen sich die Position des Rollladens ändern soll (default: 5)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_WindParameters - TRIGGERMAX[:HYSTERESE] [DRIVEPOSITION]</strong> / Angabe von Max Wert ab dem für Wind getriggert werden soll, Hytsrese Wert ab dem der Windschutz aufgehoben werden soll TRIGGERMAX - HYSTERESE</strong> / Ist es bei einigen Rollläden nicht gewünscht das gefahren werden soll, so ist der TRIGGERMAX Wert mit -1 an zu geben. (default: '50:20 ClosedPosition')</li>
|
||||
<li><strong>ASC_WindParameters - TRIGGERMAX[:HYSTERESE] [DRIVEPOSITION]</strong> / Angabe von Max Wert ab dem für Wind getriggert werden soll, Hytsrese Wert ab dem der Windschutz aufgehoben werden soll TRIGGERMAX - HYSTERESE / Ist es bei einigen Rollläden nicht gewünscht das gefahren werden soll, so ist der TRIGGERMAX Wert mit -1 an zu geben. (default: '50:20 ClosedPosition')</li>
|
||||
<li><strong>ASC_WindowRec</strong> - Name des Fensterkontaktes, an dessen Fenster der Rollladen angebracht ist (default: none)</li>
|
||||
<li><strong>ASC_WindowRec_subType</strong> - Typ des verwendeten Fensterkontaktes: twostate (optisch oder magnetisch) oder threestate (Drehgriffkontakt) (default: twostate)</li>
|
||||
</ul>
|
||||
@ -5207,8 +5231,6 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
|
||||
</ul>
|
||||
</ul>
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
=end html_DE
|
||||
|
||||
=for :application/json;q=META.json 73_AutoShuttersControl.pm
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user