Der Code wurde komplett überarbeitet und vieles neu geschrieben. Sauberer Code und weniger Abfragen.
Die Bedingungen und Schleifen wurden einfacher und logischer geschrieben Die Prüfung ob Calibre noch gestartet ist wenn ein Update gemacht wird ist nun simpler geschrieben, und es wird nicht mehr hart beendet sondern gewartet bis der Benutzer Calibre beendet Die Calibre Installation ist vom Installer in das Updaterskript gewandert, und im Zuge einer Calibre- installation wird automatisch die Konfigurationsdatei des Updaters angepasst (übergabe CalibreInstallOrt) Es wird wieder geprüft ob Calibre installiert ist bevor der Updater gestartet wird Version 0.20
This commit is contained in:
@ -82,6 +82,11 @@
|
||||
#
|
||||
# v0.20 Der Code wurde komplett überarbeitet und vieles neu geschrieben. Sauberer Code und weniger Abfragen.
|
||||
# Die Bedingungen und Schleifen wurden einfacher und logischer geschrieben
|
||||
# Die Prüfung ob Calibre noch gestartet ist wenn ein Update gemacht wird ist nun simpler geschrieben,
|
||||
# und es wird nicht mehr hart beendet sondern gewartet bis der Benutzer Calibre beendet
|
||||
# Die Calibre Installation ist vom Installer in das Updaterskript gewandert, und im Zuge einer Calibre-
|
||||
# installation wird automatisch die Konfigurationsdatei des Updaters angepasst (übergabe CalibreInstallOrt)
|
||||
# Es wird wieder geprüft ob Calibre installiert ist bevor der Updater gestartet wird
|
||||
#
|
||||
# TODO Auslesen der Download URL von der Download Seite
|
||||
# kontrolle ob alle benötigten programme für das skript vorhanden sind
|
||||
@ -118,12 +123,14 @@ source $INC/calibre-autoupdate_checks.h
|
||||
#######################################################
|
||||
#######################################################
|
||||
|
||||
# Wenn eine grafische Oberfläche vorhanden ist, wird u.a. "notify-send" für Benachrichtigungen verwendet, ansonsten immer "echo"
|
||||
NOTIFY="echo"
|
||||
[ -n "$DISPLAY" ] && NOTIFY="notify-send -t 10000 -i /usr/share/icons/hicolor/256x256/apps/calibre-gui.png Calibre-Auto-Updater"
|
||||
|
||||
#######################################################
|
||||
|
||||
|
||||
func_update () {
|
||||
# Wenn eine grafische Oberfläche vorhanden ist, wird u.a. "notify-send" für Benachrichtigungen verwendet, ansonsten immer "echo"
|
||||
NOTIFY="echo"
|
||||
[ -n "$DISPLAY" ] && NOTIFY="notify-send -t 10000 -i /usr/share/icons/hicolor/256x256/apps/calibre-gui.png Calibre-Auto-Updater"
|
||||
|
||||
func_term_output # ruft die Funktion für Konsolenausgabe auf
|
||||
func_check_stat # ruft die Funktion "check Status Netzwerk und Downloadadressen" auf
|
||||
CHECK_STATE_RESULT="$?"
|
||||
@ -184,9 +191,9 @@ do
|
||||
func_check_prog; exit 0 ;;
|
||||
--uninstall | -U | -u )
|
||||
func_uninstall; exit 0 ;;
|
||||
--install_calibre )
|
||||
--install-calibre )
|
||||
func_install_calibre; exit 0 ;;
|
||||
--uninstall_calibre )
|
||||
--uninstall-calibre )
|
||||
func_uninstall_calibre; exit 0 ;;
|
||||
esac
|
||||
done
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user