Der Code wurde komplett überarbeitet und vieles neu geschrieben. Sauberer Code und weniger Abfragen.

Die Bedingungen und Schleifen wurden einfacher und logischer geschrieben

Die Prüfung ob Calibre noch gestartet ist wenn ein Update gemacht wird ist nun simpler geschrieben,
und es wird nicht mehr hart beendet sondern gewartet bis der Benutzer Calibre beendet

Die Calibre Installation ist vom Installer in das Updaterskript gewandert, und im Zuge einer Calibre-
installation wird automatisch die Konfigurationsdatei des Updaters angepasst (übergabe CalibreInstallOrt)

Es wird wieder geprüft ob Calibre installiert ist bevor der Updater gestartet wird

Version 0.20
This commit is contained in:
Leon Gaultier
2014-04-15 11:44:30 +02:00
parent 8afc21b90a
commit 480aa9c811
4 changed files with 48 additions and 27 deletions

View File

@ -18,7 +18,7 @@
# Programmversion
PROGNAME=`basename $0`
VERSION="0.19.99.9"
VERSION="0.20"
##### Variablen deklaration #####
# Downloadseite der Linuxinstallation
@ -81,17 +81,17 @@ func_install_root() {
sudo echo -e "\n\033[1;36mDie Programm-Dateien werden nach $BIN kopiert\e[m\e[m"
if [ ! -d $BIN ]; then sudo mkdir $BIN; fi; if [ ! -d $ETC ]; then sudo mkdir $ETC; fi; if [ ! -d $INC ]; then sudo mkdir $INC; fi
sudo cp calibre-autoupdate $BIN; sudo chmod 755 $BIN"calibre-autoupdate"
sudo sed -i "s/_-ETC-_/${ETC//\//\/}/g" $BIN"calibre-autoupdate"
sudo sed -i "s/_-VERSION-_/${VERSION//\//\/}/g" $BIN"calibre-autoupdate"
sudo sed -i "s/_-ETC-_/${ETC//\//\/}/" $BIN"calibre-autoupdate"
sudo sed -i "s/_-VERSION-_/${VERSION//\//\/}/" $BIN"calibre-autoupdate"
func_progressbar
echo -e "\n\033[1;36mDie Header-Dateien werden nach $INC kopiert\e[m"
sudo cp calibre-autoupdate.h calibre-autoupdate_checks.h $INC; sudo chmod 644 $INC"calibre-autoupdate.h" $INC"calibre-autoupdate_checks.h"
func_progressbar
echo -e "\n\033[1;36mDie Konfigurations-Dateien werden nach $ETC kopiert\e[m"
sudo cp calibre-autoupdate.conf $ETC; sudo chmod 644 $ETC"calibre-autoupdate.conf";
sudo sed -i "s/_-INC-_/${INC//\//\/}/g" $ETC"calibre-autoupdate.conf"
sudo sed -i "s/_-BIN-_/${BIN//\//\/}/g" $ETC"calibre-autoupdate.conf"
sudo sed -i "s/_-CALIBRE_INSTALL_LOCATION-_/${CALIBRE_INSTALL_LOCATION//\//\/}/g" $ETC"calibre-autoupdate.conf"
sudo sed -i "s/_-INC-_/${INC//\//\/}/" $ETC"calibre-autoupdate.conf"
sudo sed -i "s/_-BIN-_/${BIN//\//\/}/" $ETC"calibre-autoupdate.conf"
sudo sed -i "s/_-CALIBRE_INSTALL_LOCATION-_/${CALIBRE_INSTALL_LOCATION//\//\/}/" $ETC"calibre-autoupdate.conf"
func_progressbar
return 0
}
@ -104,7 +104,7 @@ func_install_process() { # Installiert den Calibre Updater
else
func_install_root
fi
echo -e "\n\n\033[1;34mDer Calibre-Autoupdater wurde erfolgreich installiert und"
echo -e "\n\n\033[1;32mDer Calibre-Autoupdater wurde erfolgreich installiert und"
echo -e "kann nun mit \"calibre-update\" oder \"$BIN"calibre-update"\" aufgerufen werden\e[m\n"
return 0
}