Es ist tatsächlich, wie vermutet. Die manuelle Fahrt beeinflusst das Verhalten dieser Funktion (was extrem unlogisch ist - das mag bei Ventilate und Co. Sinn ergeben aber nicht hier).
Wenn also manuell gefahren wurde und die im Attribut oder per Default eingestellte Zeit für das Blocking noch nicht verstrichen ist, funktioniert der LockOut Schutz NICHT. Das ist natürlich so quatsch.
Schuld ist IsAfterShuttersManualBlocking($shuttersDev) - Zeile 247 in EventProcessingFunctions. Das darf natürlich beim LockOut so nicht geprüft werden. Das sollte nur für die entsprechenden Fahrten geprüft werden. Der Lockout-Schutz muss IMMER möglich sein, egal ob gerade manuell gefahren wurde oder nicht.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,123879.0.html
Es ist tatsächlich, wie vermutet. Die manuelle Fahrt beeinflusst das Verhalten dieser Funktion (was extrem unlogisch ist - das mag bei Ventilate und Co. Sinn ergeben aber nicht hier).
Wenn also manuell gefahren wurde und die im Attribut oder per Default eingestellte Zeit für das Blocking noch nicht verstrichen ist, funktioniert der LockOut Schutz NICHT. Das ist natürlich so quatsch.
Schuld ist IsAfterShuttersManualBlocking($shuttersDev) - Zeile 247 in EventProcessingFunctions. Das darf natürlich beim LockOut so nicht geprüft werden. Das sollte nur für die entsprechenden Fahrten geprüft werden. Der Lockout-Schutz muss IMMER möglich sein, egal ob gerade manuell gefahren wurde oder nicht.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,123879.0.html
Es ist tatsächlich, wie vermutet. Die manuelle Fahrt beeinflusst das Verhalten dieser Funktion (was extrem unlogisch ist - das mag bei Ventilate und Co. Sinn ergeben aber nicht hier).
Wenn also manuell gefahren wurde und die im Attribut oder per Default eingestellte Zeit für das Blocking noch nicht verstrichen ist, funktioniert der LockOut Schutz NICHT. Das ist natürlich so quatsch.
Schuld ist IsAfterShuttersManualBlocking($shuttersDev) - Zeile 247 in EventProcessingFunctions. Das darf natürlich beim LockOut so nicht geprüft werden. Das sollte nur für die entsprechenden Fahrten geprüft werden. Der Lockout-Schutz muss IMMER möglich sein, egal ob gerade manuell gefahren wurde oder nicht.