From ed4c78867d4492d979465d21958cec313975d411 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marko Oldenburg
Date: Mon, 20 May 2019 09:47:28 +0200
Subject: [PATCH] add drive in shading position then residents home and shading
mode home
---
73_AutoShuttersControl.pm | 93 +++++++++++++++++++++------------------
1 file changed, 49 insertions(+), 44 deletions(-)
diff --git a/73_AutoShuttersControl.pm b/73_AutoShuttersControl.pm
index 713a6a3..0e30e32 100644
--- a/73_AutoShuttersControl.pm
+++ b/73_AutoShuttersControl.pm
@@ -45,7 +45,7 @@ use strict;
use warnings;
use FHEM::Meta;
-my $version = '0.6.10';
+my $version = '0.6.11';
sub AutoShuttersControl_Initialize($) {
my ($hash) = @_;
@@ -1216,6 +1216,18 @@ sub EventProcessingResidents($@) {
$shutters->setLastDrive('residents home');
$shutters->setDriveCmd( $shutters->getClosedPos );
}
+ elsif (
+ $shutters->getShadingMode eq 'home'
+ and IsDay($shuttersDev)
+ and $shutters->getIfInShading
+ and $shutters->getStatus != $shutters->getShadingPos
+ and not( CheckIfShuttersWindowRecOpen($shuttersDev) == 2
+ and $shutters->getShuttersPlace eq 'terrace' )
+ )
+ {
+ $shutters->setLastDrive('shading in');
+ $shutters->setDriveCmd( $shutters->getShadingPos );
+ }
elsif (
$ascDev->getSelfDefense eq 'on'
and CheckIfShuttersWindowRecOpen($shuttersDev) != 0
@@ -1854,10 +1866,16 @@ sub ShadingProcessing($@) {
. ' - Alle Werte für die weitere Verarbeitung sind korrekt vorhanden und es wird nun mit der Beschattungsverarbeitung begonnen'
);
+ # minimalen und maximalen Winkel des Fensters bestimmen. wenn die aktuelle Sonnenposition z.B. bei 205° läge und der Wert für angleMin/Max 85° wäre, dann würden zwischen 120° und 290° beschattet.
+ my $winPosMin = $winPos - $angleMinus;
+ my $winPosMax = $winPos + $anglePlus;
+
if (
(
$outTemp < $shutters->getShadingMinOutsideTemperature - 3
or not IsDay($shuttersDev)
+ or $azimuth < $winPosMin
+ or $azimuth > $winPosMax
)
and $shutters->getShadingStatus ne 'out'
and $getStatus != $getShadingPos
@@ -1878,10 +1896,6 @@ sub ShadingProcessing($@) {
);
}
-# minimalen und maximalen Winkel des Fensters bestimmen. wenn die aktuelle Sonnenposition z.B. bei 205° läge und der Wert für angleMin/Max 85° wäre, dann würden zwischen 120° und 290° beschattet.
- my $winPosMin = $winPos - $angleMinus;
- my $winPosMax = $winPos + $anglePlus;
-
if ( $azimuth < $winPosMin
or $azimuth > $winPosMax
or $elevation < $shutters->getShadingMinElevation
@@ -5019,9 +5033,9 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
AutoShuttersControl
- AutoShuttersControl (ASC) ermöglicht eine vollständige Automatisierung der vorhandenen Rollläden. Das Modul bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, um Rollläden bspw. nach Sonnenauf- und untergangszeiten, nach Helligkeitswerten oder rein zeitgesteuert zu steuern.
+ AutoShuttersControl (ASC) ermöglicht eine vollständige Automatisierung der vorhandenen Rollläden. Das Modul bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, um Rollläden bspw. nach Sonnenauf- und untergangszeiten, nach Helligkeitswerten oder rein zeitgesteuert zu steuern.
- Man kann festlegen, welche Rollläden von ASC in die Automatisierung mit aufgenommen werden sollen. Daraufhin stehen diverse Attribute zur Feinkonfiguration zur Verfügung. So sind unter anderem komplexe Lösungen wie Fahrten in Abhängigkeit des Bewohnerstatus einfach umsetzbar. Beispiel: Hochfahren von Rollläden, wenn der Bewohner erwacht ist und draußen bereits die Sonne aufgegangen ist. Weiterhin ist es möglich, dass der geschlossene Rollladen z.B. nach dem Ankippen eines Fensters in eine Lüftungsposition fährt. Und vieles mehr.
+ Man kann festlegen, welche Rollläden von ASC in die Automatisierung mit aufgenommen werden sollen. Daraufhin stehen diverse Attribute zur Feinkonfiguration zur Verfügung. So sind unter anderem komplexe Lösungen wie Fahrten in Abhängigkeit des Bewohnerstatus einfach umsetzbar. Beispiel: Hochfahren von Rollläden, wenn der Bewohner erwacht ist und draußen bereits die Sonne aufgegangen ist. Weiterhin ist es möglich, dass der geschlossene Rollladen z.B. nach dem Ankippen eines Fensters in eine Lüftungsposition fährt. Und vieles mehr.
Define
@@ -5034,20 +5048,11 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
define myASControl AutoShuttersControl
- Der Befehl erstellt ein AutoShuttersControl-Device mit Namen myASControl.
- Nach der Anlage des ASC-Device müssen anschließend die Rollläden in die Automatisierung aufgenommen werden. Dazu muss in den Rollläden-Geräten das Attribut ASC mit dem Wert 1 oder 2 gesetzt werden. Dabei bedeutet:
-
- - ASC=1 Inverse oder Rollo
- - Rollo-Position oben = 0
- - Rollo-Position unten = 100
- - Der Befehl zum prozentualen Fahren lautet position
-
- - ASC=2 Homematic-Style
- - Rollo-Position oben = 100
- - Rollo-Positon unten = 0
- - Der Befehl zum prozentualen Fahren ist pct
-
- Nachdem das Attribut in den Rollläden entsprechend gesetzt wurde, ist ein Scandurchlauf (siehe: set ASC-Device scanForShutters) im ASC-Device durchzuführen.
+ Der Befehl erstellt ein AutoShuttersControl Device mit Namen myASControl.
+ Nachdem das Device angelegt wurde, muss in allen Rollläden Devices, welche gesteuert werden sollen, das Attribut ASC mit Wert 1 oder 2 gesetzt werden.
+ Dabei bedeutet 1 = "Prozent geschlossen" (z.B. ROLLO oder Siro Modul) - Rollo Oben 0, Rollo Unten 100, 2 = "Prozent geöffnet" (z.B. Homematic) - Rollo Oben 100, Rollo Unten 0.
+ Die Voreinstellung für den Befehl zum prozentualen Fahren ist in beiden Fällen unterschiedlich. 1="position" und 2="pct". Dies kann, soweit erforderlich, zu späterer Zeit noch angepaßt werden.
+ Habt Ihr das Attribut gesetzt, könnt Ihr den automatischen Scan nach den Devices anstossen.
@@ -5066,10 +5071,10 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
room_... - Auflistung aller Rollläden, die in den jeweiligen Rämen gefunden wurde. Beispiel: room_Schlafzimmer: Terrasse
selfDefense - Selbstschutz-Status
state - Status des ASC-Devices: active, enabled, disabled oder weitere Statusinformationen
- sunriseTimeWeHoliday - on/off - Status der Wochenendunterstützung
- userAttrList - Das ASC-Modul verteilt diverse Benutzerattribute (userattr) Rollläden-Geräten. In diesem Reading kann der Status dieser Verteilung geprüft werden.
+ sunriseTimeWeHoliday - on/off - Status der Wochenendunterstützung
+ userAttrList - Das ASC-Modul verteilt diverse Benutzerattribute (userattr) Rollläden-Geräten. In diesem Reading kann der Status dieser Verteilung geprüft werden.
- In den Rollläden-Geräten
+ In den Rollläden-Geräten
- ASC_Enable - on/off - wird das Rolllo über ASC gesteuert oder nicht
- ASC_Time_DriveUp - Im Astro-Modus ist hier die Sonnenaufgangszeit für das Rollo gespeichert. Im Brightness- und Zeit-Modus ist hier der Zeitpunkt aus dem Attribut ASC_Time_Up_Late gespeichert.
@@ -5083,22 +5088,22 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ascEnable - on/off - aktivieren oder deaktiveren der globalen ASC Steuerung
- controlShading - on/off - aktiviert oder deaktiviert die globale Beschattungssteuerung
- - createNewNotifyDev - Legt die interne Struktur für NOTIFYDEV neu an. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Attribut ASC_expert auf 1 gesetzt ist.
- - hardLockOut - on/off - aktiviert den globalen Aussperrschutz für die Rollläden, bei denen das Attributs ASC_LockOut entsprechend gesetzt ist. Mehr Informationen in der Beschreibung bei den Attributen für die Rollladengeräten.
- - partyMode - on/off - aktiviert den globalen Partymodus. Alle Rollladen-Geräten, in welchen das Attribut ASC_Partymode auf on gesetzt ist, werden durch ASC nicht mehr gesteuert. Der letzte Schaltbefehl, der bspw. durch ein Fensterevent oder Wechsel des Bewohnerstatus an die Rollläden gesendet wurde, wird beim Deaktivieren des Partmodus ausgeführt
+ - createNewNotifyDev - Legt die interne Struktur für NOTIFYDEV neu an. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Attribut ASC_expert auf 1 gesetzt ist.
+ - hardLockOut - on/off - aktiviert den globalen Aussperrschutz für die Rollläden, bei denen das Attributs ASC_LockOut entsprechend gesetzt ist. Mehr Informationen in der Beschreibung bei den Attributen für die Rollladengeräten.
+ - partyMode - on/off - aktiviert den globalen Partymodus. Alle Rollladen-Geräten, in welchen das Attribut ASC_Partymode auf on gesetzt ist, werden durch ASC nicht mehr gesteuert. Der letzte Schaltbefehl, der bspw. durch ein Fensterevent oder Wechsel des Bewohnerstatus an die Rollläden gesendet wurde, wird beim Deaktivieren des Partmodus ausgeführt
- renewSetSunriseSunsetTimer - erneuert bei allen Rollläden die Zeiten für Sunset und Sunrise und setzt die internen Timer neu.
- - scanForShutters - Durchsucht das System nach Geräten mit dem Attribut ASC = 1 oder ASC = 2
- - selfDefense - on/off - aktiviert bzw. deaktiviert die Selbstschutzfunktion. Beispiel: Wenn das Residents-Gerät absent meldet, die Selbstschutzfunktion aktiviert wurde und ein Fenster im Haus noch geöffnet ist, so wird an diesem Fenster das Rollo dann heruntergefahren.
+ - scanForShutters - Durchsucht das System nach Geräten mit dem Attribut ASC = 1 oder ASC = 2
+ - selfDefense - on/off - aktiviert bzw. deaktiviert die Selbstschutzfunktion. Beispiel: Wenn das Residents-Gerät absent meldet, die Selbstschutzfunktion aktiviert wurde und ein Fenster im Haus noch geöffnet ist, so wird an diesem Fenster das Rollo dann heruntergefahren.
- shutterASCenableToggle - on/off - aktivieren oder deaktiveren der ASC Kontrolle beim einzelnen Rolllo
- - sunriseTimeWeHoliday - on/off - aktiviert die Wochenendunterstützung und somit, ob im Rollladengerät das Attribut ASC_Time_Up_WE_Holiday beachtet werden soll oder nicht.
- - wiggle - bewegt einen oder mehrere Rollläden um einen definierten Wert (Default: 5%) und nach einer Minute wieder zurück in die Ursprungsposition. Diese Funktion könnte bpsw. zur Abschreckung in einem Alarmsystem eingesetzt werden.
+ - sunriseTimeWeHoliday - on/off - aktiviert die Wochenendunterstützung und somit, ob im Rollladengerät das Attribut ASC_Time_Up_WE_Holiday beachtet werden soll oder nicht.
+ - wiggle - bewegt einen oder mehrere Rollläden um einen definierten Wert (Default: 5%) und nach einer Minute wieder zurück in die Ursprungsposition. Diese Funktion könnte bpsw. zur Abschreckung in einem Alarmsystem eingesetzt werden.
Get
- showShuttersInformations - zeigt eine Übersicht aller Rollläden mit den Fahrzeiten, Modus und diverse weitere Statusanzeigen.
- - showNotifyDevsInformations - zeigt eine Übersicht der abgelegten NOTIFYDEV Struktur. Diese Funktion wird primär fürs Debugging genutzt. Hierzu ist das Attribut ASC_expert = 1 zu setzen.
+ - showNotifyDevsInformations - zeigt eine Übersicht der abgelegten NOTIFYDEV Struktur. Diese Funktion wird primär fürs Debugging genutzt. Hierzu ist das Attribut ASC_expert = 1 zu setzen.
@@ -5109,11 +5114,11 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ASC_autoAstroModeEvening - REAL, CIVIL, NAUTIC, ASTRONOMIC oder HORIZON
- - ASC_autoAstroModeEveningHorizon - Höhe über dem Horizont. Wird nur berücksichtigt, wenn im Attribut ASC_autoAstroModeEvening der Wert HORIZON ausgewählt wurde. (default: 0)
+ - ASC_autoAstroModeEveningHorizon - Höhe über dem Horizont. Wird nur berücksichtigt, wenn im Attribut ASC_autoAstroModeEvening der Wert HORIZON ausgewählt wurde. (default: 0)
- ASC_autoAstroModeMorning - REAL, CIVIL, NAUTIC, ASTRONOMIC oder HORIZON
- - ASC_autoAstroModeMorningHorizon - Höhe über dem Horizont. Wird nur berücksichtigt, wenn im Attribut ASC_autoAstroModeEvening der Wert HORIZON ausgewählt wurde. (default: 0)
+ - ASC_autoAstroModeMorningHorizon - Höhe über dem Horizont. Wird nur berücksichtigt, wenn im Attribut ASC_autoAstroModeEvening der Wert HORIZON ausgewählt wurde. (default: 0)
- ASC_autoShuttersControlComfort - on/off - schaltet die Komfortfunktion an. Bedeutet, dass ein Rollladen mit einem threestate-Sensor am Fenster beim öffnen in eine Offenposition fährt. Hierzu muss beim Rollladen das Attribut ASC_ComfortOpen_Pos entsprechend konfiguriert sein. (default: off)
@@ -5121,11 +5126,11 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ASC_autoShuttersControlMorning - on/off - aktiviert die automatische Steuerung durch das ASC-Modul am Morgen.
- - ASC_blockAscDrivesAfterManual - 0,1 - wenn dieser Wert auf 1 gesetzt ist, dann werden Rollläden vom ASC-Modul nicht mehr gesteuert, wenn zuvor manuell eingegriffen wurde. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass im Reading ASC_ShuttersLastDrive der Status manual enthalten ist und sich der Rollladen auf eine unbekannte (nicht in den Attributen anderweitig konfigurierte) Position befindet.
+ - ASC_blockAscDrivesAfterManual - 0,1 - wenn dieser Wert auf 1 gesetzt ist, dann werden Rollläden vom ASC-Modul nicht mehr gesteuert, wenn zuvor manuell eingegriffen wurde. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass im Reading ASC_ShuttersLastDrive der Status manual enthalten ist und sich der Rollladen auf eine unbekannte (nicht in den Attributen anderweitig konfigurierte) Position befindet.
- - ASC_brightnessDriveUpDown - WERT-MORGENS:WERT-ABENDS - Werte bei dem Schaltbedingungen für Sunrise und Sunset geprüft werden sollen. Diese globale Einstellung kann durch die WERT-MORGENS:WERT-ABENDS Einstellung von ASC_BrightnessSensor im Rollladen selbst überschrieben werden.
+ - ASC_brightnessDriveUpDown - WERT-MORGENS:WERT-ABENDS - Werte bei dem Schaltbedingungen für Sunrise und Sunset geprüft werden sollen. Diese globale Einstellung kann durch die WERT-MORGENS:WERT-ABENDS Einstellung von ASC_BrightnessSensor im Rollladen selbst überschrieben werden.
- - ASC_debug - aktiviert die erweiterte Logausgabe für Debugausgaben
+ - ASC_debug - aktiviert die erweiterte Logausgabe für Debugausgaben
- ASC_expert - ist der Wert 1, so werden erweiterte Informationen bezüglich des NotifyDevs unter set und get angezeigt
@@ -5166,7 +5171,7 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ASC_brightnessMaxVal - WARNUNG!!! OBSOLET !!! NICHT VERWENDEN!!!
- In den Rollläden-Geräten
+ In den Rollläden-Geräten
- ASC - 0/1/2 0 = "kein Anlegen der Attribute beim ersten Scan bzw. keine Beachtung eines Fahrbefehles",1 = "Inverse oder Rollo - Bsp.: Rollo oben 0, Rollo unten 100 und der Befehl zum prozentualen Fahren ist position",2 = "Homematic Style - Bsp.: Rollo oben 100, Rollo unten 0 und der Befehl zum prozentualen Fahren ist pct
- ASC_Antifreeze - soft/am/pm/hard/off - Frostschutz, wenn soft fährt der Rollladen in die ASC_Antifreeze_Pos und wenn hard/am/pm wird gar nicht oder innerhalb der entsprechenden Tageszeit nicht gefahren (default: off)
@@ -5176,7 +5181,7 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ASC_AutoAstroModeMorning - aktuell REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC (default: none)
- ASC_AutoAstroModeMorningHorizon - Höhe über Horizont wenn beim Attribut ASC_autoAstroModeMorning HORIZON ausgewählt (default: none)
- ASC_BlockingTime_afterManual - wie viel Sekunden soll die Automatik nach einer manuellen Fahrt aus setzen. (default: 1200)
- - ASC_BlockingTime_beforDayOpen - wie viel Sekunden vor dem morgendlichen öffnen soll keine schließen Fahrt mehr statt finden. (default: 3600)
+ - ASC_BlockingTime_beforDayOpen - wie viel Sekunden vor dem morgendlichen öffnen soll keine schließen Fahrt mehr statt finden. (default: 3600)
- ASC_BlockingTime_beforNightClose - wie viel Sekunden vor dem nächtlichen schlie&zlig;en soll keine öffnen Fahrt mehr statt finden. (default: 3600)
- ASC_BrightnessSensor - DEVICE[:READING] WERT-MORGENS:WERT-ABENDS / 'Sensorname[:brightness [400:800]]' Angaben zum Helligkeitssensor mit (Readingname, optional) für die Beschattung und dem Fahren der Rollladen nach brightness und den optionalen Brightnesswerten für Sonnenauf- und Sonnenuntergang. (default: none)
- ASC_Closed_Pos - in 10 Schritten von 0 bis 100 (Default: ist abhängig vom Attribut ASC)
@@ -5185,7 +5190,7 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ASC_DriveUpMaxDuration - die Dauer des hochfahrens vom Rollladen plus 5 Sekunden (default: 60)
- ASC_Drive_Offset - maximaler Wert für einen zufällig ermittelte Verzögerungswert in Sekunden bei der Berechnung der Fahrzeiten, 0 bedeutet keine Verzögerung, -1 bedeutet, dass das gleichwertige Attribut aus dem ASC Device ausgewertet werden soll. (default: -1)
- ASC_Drive_OffsetStart - in Sekunden verzögerter Wert ab welchen dann erst das Offset startet und dazu addiert wird. Funktioniert nur wenn gleichzeitig ein Drive_Offset gesetzt wird. (default: -1)
- - ASC_LockOut - soft/hard/off - stellt entsprechend den Aussperrschutz ein. Bei global aktivem Aussperrschutz (set ASC-Device lockOut soft) und einem Fensterkontakt open bleibt dann der Rollladen oben. Dies gilt nur bei Steuerbefehle über das ASC Modul. Stellt man global auf hard, wird bei entsprechender Möglichkeit versucht den Rollladen hardwareseitig zu blockieren. Dann ist auch ein Fahren über die Taster nicht mehr möglich. (default: off)
+ - ASC_LockOut - soft/hard/off - stellt entsprechend den Aussperrschutz ein. Bei global aktivem Aussperrschutz (set ASC-Device lockOut soft) und einem Fensterkontakt open bleibt dann der Rollladen oben. Dies gilt nur bei Steuerbefehle über das ASC Modul. Stellt man global auf hard, wird bei entsprechender Möglichkeit versucht den Rollladen hardwareseitig zu blockieren. Dann ist auch ein Fahren über die Taster nicht mehr möglich. (default: off)
- ASC_LockOut_Cmd - inhibit/blocked/protection - set Befehl für das Rollladen-Device zum Hardware sperren. Dieser Befehl wird gesetzt werden, wenn man "ASC_LockOut" auf hard setzt (default: none)
- ASC_Mode_Down - always/home/absent/off - Wann darf die Automatik steuern. immer, niemals, bei Abwesenheit des Roommate (ist kein Roommate und absent eingestellt, wird gar nicht gesteuert) (default: always)
- ASC_Mode_Up - always/home/absent/off - Wann darf die Automatik steuern. immer, niemals, bei Abwesenheit des Roommate (ist kein Roommate und absent eingestellt, wird gar nicht gesteuert) (default: always)
@@ -5207,13 +5212,13 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
- ASC_Shading_Angle_Left - Vorlaufwinkel im Bezug zum Fenster, ab wann abgeschattet wird. Beispiel: Fenster 180° - 85° ==> ab Sonnenpos. 95° wird abgeschattet (default: 75)
- ASC_Shading_Angle_Right - Nachlaufwinkel im Bezug zum Fenster, bis wann abgeschattet wird. Beispiel: Fenster 180° + 85° ==> bis Sonnenpos. 265° wird abgeschattet (default: 75)
- ASC_Shading_Direction - Position in Grad, auf der das Fenster liegt - genau Osten wäre 90, Süden 180 und Westen 270 (default: 180)
- - ASC_Shading_Min_Elevation - ab welcher Höhe des Sonnenstandes soll beschattet werden, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte (default: 25.0)
+ - ASC_Shading_Min_Elevation - ab welcher Höhe des Sonnenstandes soll beschattet werden, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte (default: 25.0)
- ASC_Shading_Min_OutsideTemperature - ab welcher Temperatur soll Beschattet werden, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte (default: 18)
- ASC_Shading_Mode - absent,always,off,home / wann soll die Beschattung nur statt finden. (default: off)
- - ASC_Shading_Pos - Position des Rollladens für die Beschattung
+ - ASC_Shading_Pos - Position des Rollladens für die Beschattung
- ASC_Shading_StateChange_Cloudy - Brightness Wert ab welchen die Beschattung aufgehoben werden soll, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte (default: 20000)
- ASC_Shading_StateChange_Sunny - Brightness Wert ab welchen Beschattung statt finden soll, immer in Abhängikkeit der anderen einbezogenden Sensorwerte (default: 35000)
- - ASC_Shading_WaitingPeriod - wie viele Sekunden soll gewartet werden bevor eine weitere Auswertung der Sensordaten für die Beschattung statt finden soll (default: 1200)
+ - ASC_Shading_WaitingPeriod - wie viele Sekunden soll gewartet werden bevor eine weitere Auswertung der Sensordaten für die Beschattung statt finden soll (default: 1200)
ASC_ShuttersPlace - window/terrace - Wenn dieses Attribut auf terrace gesetzt ist, das Residence Device in den Status "gone" geht und SelfDefence aktiv ist (ohne das das Reading selfDefense gesetzt sein muss), wird das Rollo geschlossen (default: window)
ASC_Time_Down_Early - Sunset frühste Zeit zum Runterfahren (default: 16:00)
@@ -5225,7 +5230,7 @@ sub getblockAscDrivesAfterManual {
ASC_Ventilate_Pos - in 10 Schritten von 0 bis 100 (default: ist abhängig vom Attribut ASC)
ASC_Ventilate_Window_Open - auf lüften, wenn das Fenster gekippt/geöffnet wird und aktuelle Position unterhalb der Lüften-Position ist (default: on)
ASC_WiggleValue - Wert um welchen sich die Position des Rollladens ändern soll (default: 5)
- ASC_WindParameters - TRIGGERMAX[:HYSTERESE] [DRIVEPOSITION] / Angabe von Max Wert ab dem für Wind getriggert werden soll, Hytsrese Wert ab dem der Windschutz aufgehoben werden soll TRIGGERMAX - HYSTERESE / Ist es bei einigen Rollläden nicht gewünscht das gefahren werden soll, so ist der TRIGGERMAX Wert mit -1 an zu geben. (default: '50:20 ClosedPosition')
+ ASC_WindParameters - TRIGGERMAX[:HYSTERESE] [DRIVEPOSITION] / Angabe von Max Wert ab dem für Wind getriggert werden soll, Hytsrese Wert ab dem der Windschutz aufgehoben werden soll TRIGGERMAX - HYSTERESE / Ist es bei einigen Rollläden nicht gewünscht das gefahren werden soll, so ist der TRIGGERMAX Wert mit -1 an zu geben. (default: '50:20 ClosedPosition')
ASC_WindowRec - Name des Fensterkontaktes, an dessen Fenster der Rollladen angebracht ist (default: none)
ASC_WindowRec_subType - Typ des verwendeten Fensterkontaktes: twostate (optisch oder magnetisch) oder threestate (Drehgriffkontakt) (default: twostate)