Marko Oldenburg
|
6d2c6ff3b8
|
Merge branch 'devel'
Vorbereitung für die Stable Version 0.4.0
|
2015-08-16 21:28:05 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
a58aa9c79b
|
Anpassung der README.md
|
2015-08-16 21:26:02 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
6075963f21
|
Aktuelle Flowsversion
|
2015-08-16 21:05:48 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
68b8b3f49f
|
Dokumentation vervollständigt, Flows für Version 0.4.0 vorbereitet.
|
2015-08-16 21:05:03 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
ad9c35987c
|
Flows für die neue Version hinzugefügt.
|
2015-08-13 14:39:37 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
0dc01beffe
|
Dokumentation angepasst und vervollständigt, diverse Rechtschreibfehler korrigiert, leere Einträge in den SetCommands abgefabgen - kein Absturz mehr von FHEM.
|
2015-08-13 14:27:23 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
2457ba4c08
|
kompletter Umbau auf die Verwendung von nur 2 Flows, einer für die Informationen einer für die Set Commands. ACHTUNG INKOMPATIBEL zu den älteren Versionen des Modules und der Flows
|
2015-08-11 13:59:42 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
4ca174658c
|
neuen Flow hinzugefügt, setAlarmtime
|
2015-08-10 22:53:58 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
1300ef742f
|
Timepicker für set nextAlarm eingebaut, defaultVolume als Reading stellt den Volumewert das aktuell verwendeten Outputes da - also entweder Speaker oder Bluetooth oder Headphone
|
2015-08-10 22:14:58 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
4442081908
|
Multimedia Flow wurde angepasst für das senden von Mediaplayer Informationen
|
2015-08-10 20:57:30 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
b765bd9540
|
Abarbeitung der Set Befehle in eine einzige Sub untergebracht, Fehlerstatus und Fehlermedungen verbessert, Set Alarmtimer eingebaut
|
2015-08-10 15:44:45 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
15ee90e0dc
|
aus Master gemergt
|
2015-08-10 14:32:18 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
2fd9f3e719
|
Flows aus dem Develbranch genommen
|
2015-08-10 14:17:39 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
ea333b3a75
|
Informations Flow, Readingsync bei setzen von diversen Set States verbessert. Fehlerbereinigung - Abstürze von FHEM bei falschen Portangaben oder IP's
|
2015-08-10 13:40:09 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
27b928f247
|
Version zur ersten beta Veröffentlichung
|
2015-08-07 06:26:51 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
d226e623dd
|
übergabe von leere Argumente beim subroutinen aufruf abgefangen, Beim aufruf des MediaPlayer wird ein weiteres Argument device mit übergeben für eine Rückantwort bei Title,Albm,Artist
|
2015-08-06 09:27:05 +02:00 |
|
LeonGaultier
|
1fdbfa18d1
|
Update README.md
|
2015-08-06 06:56:12 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
e196a21fa0
|
use blocking entfernt
|
2015-08-06 06:46:40 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
d215eec999
|
Set Befehle etwas verändert
|
2015-08-05 09:26:54 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
08b72140cf
|
Modul Dateinamen umbenannt. Brightness, Screen OnOff und openURL hinzugefügt
|
2015-08-04 14:52:58 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
d714b61a43
|
voller Funktionsumfang für Version 1.0. Anpassungen für korrektes logging
|
2015-08-02 13:53:13 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
b834a03229
|
Umstellung auf NonblockingGet in allen Routinen, Code wurde aufgeräumt
|
2015-07-29 17:51:17 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
d317b6e33a
|
if Abfrage in der Set Sub einfacher und struktirierter aufgebaut. Danke Andre (justme1968). Ausserdem habe ich die über gabe der Subs gleich aufgebaut, übergeben wird immer und der Name wird dann mittels ->{NAME} ermittelt
|
2015-07-29 15:23:01 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
32b6d81661
|
Aussetzen des get http Requests bei absetzen eines set http request
|
2015-07-29 13:31:43 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
960e71edb6
|
set ttsMsg implementiert
|
2015-07-28 20:10:11 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
9e976c3d0a
|
Abschicken einer Screen Nachricht an das Tablet implementiert
|
2015-07-28 12:22:44 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
82fac3b53e
|
Volle Funktion für get implementiert
|
2015-07-28 06:16:00 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
06401660df
|
Kurzen README Text hinzugefügt
|
2015-07-27 12:42:10 +02:00 |
|
Marko Oldenburg
|
697d3c786f
|
first commit
|
2015-07-27 12:35:10 +02:00 |
|