local Object | remote Object | Date / Time |
$idx | "; $out .= "$ro | "; $out .= "$ts | "; $out .= "
JSON | |
Data::Dumper | |
MIME::Base64 | |
Time::HiRes | |
File::Find | |
Encode | |
POSIX | |
HttpUtils | (FHEM-Modul) |
define <Name> SSFile <ServerAddr> [<Port>] [<Protocol>]
Name | der Name des neuen Devices in FHEM |
ServerAddr | die IP-Addresse der Synology DS. Hinweis: Wird der DNS-Name statt IP-Adresse verwendet, sollte das Attribut dnsServer im global Device gesetzt werden ! |
Port | optional - Port der Synology DS (default: 5000). |
Protocol | optional - Protokoll zur Kommunikation mit der DS, http oder https (default: http). |
Nach der Definition eines Devices steht nur der set-Befehl credentials zur Verfügung. Mit diesem Befehl werden zunächst die Zugangsparameter dem Device bekannt gemacht.define SynBackup SSFile 192.168.2.10
define SynBackup SSFile 192.168.2.10 5001 https
# erstellt ein SSFile-Device mit Standardport (5000/http) bzw. https mit Port 5001
dest= | <Filename>: das Objekt wird mit neuem Namen im default Pfad gespeichert |
<Pfad/Filename>: das Objekt wird mit neuem Namen im angegebenen Pfad gespeichert | |
<Pfad/>: das Objekt wird mit ursprünglichen Namen im angegebenen Pfad gespeichert. Wichtig: der Pfad muß mit einem "/" enden. |
-all- | löscht alle in der Sendequeue vorhandenen Einträge |
-permError- | löscht alle Einträge, die durch einen permanenten Fehler von der weiteren Verarbeitung ausgeschlossen sind |
<Index> | löscht einen eindeutigen Eintrag der Sendequeue |
dest= | <Ordner>: Zielpfad zur Speicherung der Files im Synology Filesystem (der Pfad beginnnt mit einem shared Folder und endet ohne "/") |
ow= | (optional) true: das File wird überschrieben wenn im Ziel-Pfad vorhanden (default), false: das File wird nicht überschrieben |
cdir= | (optional) true: übergeordnete(n) Ordner erstellen, falls nicht vorhanden. (default), false: übergeordnete(n) Ordner nicht erstellen |
mode= | (optional) full: alle außer im Attribut excludeFromUpload angegebenen Objekte werden berücksichtigt (default) |
(optional) inc: nur neue Objekte und Objekte die sich nach dem letzten Upload verändert haben werden berücksichtigt |
sort_direction= | asc: aufsteigend sortieren, desc: absteigend sortieren |
onlywritable= | true: listet beschreibbarer freigegebener Ordner, false: auflisten beschreibbarer und schreibgeschützter freigegebener Ordner |
limit= | Integer: Anzahl der angeforderten Dateien. 0 - alle Dateien in einem bestimmten Ordner zeigen (default). |
pattern= | Muster zum Filtern von anzuzeigenden Dateien bzw. Dateiendungen. Mehrere Muster können durch "," getrennt angegeben werden. |
filetype= | file: nur Dateien listen, dir: nur Ordner listen, all: Dateien und Ordner listen |