mirror of
https://github.com/fhem/fhem-mirror.git
synced 2025-04-23 14:46:24 +00:00
note on missing BYDAY functionality in Calendar documentation
git-svn-id: https://svn.fhem.de/fhem/trunk@5887 2b470e98-0d58-463d-a4d8-8e2adae1ed80
This commit is contained in:
parent
e3c24798e2
commit
c88675b4d8
@ -516,6 +516,9 @@ sub advanceToNextOccurance {
|
|||||||
} elsif($self->{freq} eq "WEEKLY") {
|
} elsif($self->{freq} eq "WEEKLY") {
|
||||||
# special handling for WEEKLY and BYDAY
|
# special handling for WEEKLY and BYDAY
|
||||||
if(exists($self->{byday})) {
|
if(exists($self->{byday})) {
|
||||||
|
# this fails for intervals > 1
|
||||||
|
# BYDAY with prefix (e.g. -1SU or 2MO) is not recognized
|
||||||
|
# BYDAY with list (e.g. SU,TU,TH) is not recognized
|
||||||
my ($msec, $mmin, $mhour, $mday, $mmon, $myear, $mwday, $yday, $isdat);
|
my ($msec, $mmin, $mhour, $mday, $mmon, $myear, $mwday, $yday, $isdat);
|
||||||
my $preventloop = 0;
|
my $preventloop = 0;
|
||||||
do {
|
do {
|
||||||
@ -1137,8 +1140,9 @@ sub Calendar_Undef($$) {
|
|||||||
earliest alarm time is kept.<p>
|
earliest alarm time is kept.<p>
|
||||||
|
|
||||||
Recurring calendar events are currently supported to an extent:
|
Recurring calendar events are currently supported to an extent:
|
||||||
FREQ INTERVAL UNTIL COUNT are interpreted, BYMONTHDAY BYDAY BYMONTH WKST
|
FREQ INTERVAL UNTIL COUNT are interpreted, BYMONTHDAY BYMONTH WKST
|
||||||
are recognized but not interpreted. The module will get it most likely wrong
|
are recognized but not interpreted. BYDAY is only correctly interpreted for weekly events.
|
||||||
|
The module will get it most likely wrong
|
||||||
if you have recurring calendar events with unrecognized or uninterpreted keywords.
|
if you have recurring calendar events with unrecognized or uninterpreted keywords.
|
||||||
<p>
|
<p>
|
||||||
|
|
||||||
@ -1347,8 +1351,9 @@ sub Calendar_Undef($$) {
|
|||||||
|
|
||||||
Ein Kalender ist eine Menge von Kalender-Ereignissen. Ein Kalender-Ereignis hat eine Zusammenfassung (normalerweise der Titel, welcher im Quell-Kalender angezeigt wird), eine Startzeit, eine Endzeit und keine, eine oder mehrere Alarmzeiten. Die Kalender-Ereignisse werden
|
Ein Kalender ist eine Menge von Kalender-Ereignissen. Ein Kalender-Ereignis hat eine Zusammenfassung (normalerweise der Titel, welcher im Quell-Kalender angezeigt wird), eine Startzeit, eine Endzeit und keine, eine oder mehrere Alarmzeiten. Die Kalender-Ereignisse werden
|
||||||
aus dem Quellkalender ermittelt, welcher über die URL angegeben wird. Sollten mehrere Alarmzeiten für ein Kalender-Ereignis existieren, wird nur der früheste Alarmzeitpunkt behalten. Wiederkehrende Kalendereinträge werden in einem gewissen Umfang unterstützt:
|
aus dem Quellkalender ermittelt, welcher über die URL angegeben wird. Sollten mehrere Alarmzeiten für ein Kalender-Ereignis existieren, wird nur der früheste Alarmzeitpunkt behalten. Wiederkehrende Kalendereinträge werden in einem gewissen Umfang unterstützt:
|
||||||
FREQ INTERVAL UNTIL COUNT werden ausgewertet, BYMONTHDAY BYDAY BYMONTH WKST
|
FREQ INTERVAL UNTIL COUNT werden ausgewertet, BYMONTHDAY BYMONTH WKST
|
||||||
werden erkannt aber nicht ausgewertet. Das Modul wird es sehr wahrscheinlich falsch machen, wenn Du wiederkehrende Kalender-Ereignisse mit unerkannten oder nicht ausgewerteten Schlüsselworten hast.<p>
|
werden erkannt aber nicht ausgewertet. BYDAY wird nur für wöchentliche Kalender-Ereignisse
|
||||||
|
korrekt behandelt. Das Modul wird es sehr wahrscheinlich falsch machen, wenn Du wiederkehrende Kalender-Ereignisse mit unerkannten oder nicht ausgewerteten Schlüsselworten hast.<p>
|
||||||
|
|
||||||
Ein Kalender-Ereignis wird durch seine UID identifiziert. Die UID wird vom Quellkalender bezogen. Um das Leben leichter zu machen, werden alle nicht-alphanumerischen Zeichen automatisch aus der UID entfernt.<p>
|
Ein Kalender-Ereignis wird durch seine UID identifiziert. Die UID wird vom Quellkalender bezogen. Um das Leben leichter zu machen, werden alle nicht-alphanumerischen Zeichen automatisch aus der UID entfernt.<p>
|
||||||
|
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user