diff --git a/fhem/contrib/DS_Starter/95_Dashboard.pm b/fhem/contrib/DS_Starter/95_Dashboard.pm
index e666f2e8b..d17f1d8d0 100644
--- a/fhem/contrib/DS_Starter/95_Dashboard.pm
+++ b/fhem/contrib/DS_Starter/95_Dashboard.pm
@@ -56,7 +56,7 @@ use vars qw($FW_ss); # is smallscreen, needed by 97_GROUP/95_VIEW
# Versions History intern
our %Dashboard_vNotesIntern = (
"3.15.0" => "24.09.2019 set activateTab, rename dashboard_activetab to dashboard_homeTab, ".
- "rename dashboard_activetabRefresh to dashboard_webRefresh, some bugfixes ",
+ "rename dashboard_activetabRefresh to dashboard_webRefresh, some bugfixes, comref revised ",
"3.14.0" => "22.09.2019 new attribute dashboard_activetabRefresh, activate the active tab in browser ",
"3.13.2" => "21.09.2019 new solution to eliminate links for all Devices ",
"3.13.1" => "21.09.2019 don't eliminate links for PageEnd-Devices ",
@@ -1150,9 +1150,14 @@ return $a;
Dashboard
- Creates a Dashboard in any group can be arranged. The positioning may depend the Groups and column width are made
- arbitrarily by drag'n drop. Also, the width and height of a Group can be increased beyond the minimum size.
+ Creates a Dashboard in any group and/or devices can be arranged. The positioning may depend the objects and column width are made
+ arbitrarily by drag'n drop. Also, the width and height of an object can be increased beyond the minimum size.
+
+ Note:
+ A group name in the dashboard respectively the attribute "dashboard_tabXgroups" equates the group name in FHEM and depict the
+ devices which are contained in that group.
+
Define
@@ -1420,9 +1425,13 @@ return $a;
Dashboard
- Erstellt eine Übersicht in der Gruppen angeordnet werden können. Dabei können die Gruppen mit Drag'n Drop frei positioniert
- und in mehreren Spalten angeordnet werden. Auch kann die Breite und Höhe einer Gruppe über die Mindestgröße hinaus gezogen
- werden.
+ Erstellt eine Übersicht in der Gruppen und/oder Geräte angeordnet werden können. Dabei können die Objekte mit Drag'n Drop
+ frei positioniert und in mehreren Spalten angeordnet werden. Auch kann die Breite und Höhe eines Objektes über die
+ Mindestgröße hinaus gezogen werden.
+
+ Hinweis:
+ Ein Gruppenname im Dashboard bzw. dem Attribut "dashboard_tabXgroups" entspricht der Gruppe in FHEM und stellt die darin enthaltenen
+ Geräte im Dashboard dar.
@@ -1619,10 +1628,15 @@ return $a;
Durch Komma getrennte Liste mit den Namen der Gruppen, die im Tab 1 angezeigt werden. Falsche Gruppennamen werden
hervorgehoben.
Jede Gruppe kann zusätzlich ein Icon anzeigen, dazu muss der Gruppen name um ":<icon>@<farbe>"ergänzt
- werden.
- Beispiel: Light:Icon_Fisch@blue,AVIcon_Fisch@red,Single Lights:Icon_Fisch@yellow
- Der Gruppenname kann ebenfalls einen regulären Ausdruck beinhalten, um alle Gruppen anzuzeigen, die darauf passen.
- Beispiel: .*Licht.* zeigt alle Gruppen an, die das Wort "Licht" im Namen haben.
+ werden.
+
+ Beispiel:
+ Light:Icon_Fisch@blue,AVIcon_Fisch@red,Single Lights:Icon_Fisch@yellow
+
+ Der Gruppenname kann ebenfalls einen regulären Ausdruck beinhalten, um alle Gruppen anzuzeigen, die darauf passen.
+
+ Beispiel:
+ .*Licht.* zeigt alle Gruppen an, die das Wort "Licht" im Namen haben.