From a13cfc881598514aacf6937ca6af29729316e78c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Damian <> Date: Wed, 17 Oct 2018 21:06:30 +0000 Subject: [PATCH] 98_DOIF.pm: commandref fixed git-svn-id: https://svn.fhem.de/fhem/trunk@17557 2b470e98-0d58-463d-a4d8-8e2adae1ed80 --- fhem/FHEM/98_DOIF.pm | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/fhem/FHEM/98_DOIF.pm b/fhem/FHEM/98_DOIF.pm index d0e37518c..bfbb569b5 100644 --- a/fhem/FHEM/98_DOIF.pm +++ b/fhem/FHEM/98_DOIF.pm @@ -5159,7 +5159,7 @@ Beispiel
define heating DOIF {if ([switch] eq "on" and [$SELF:frost]) {fhem_set"heating on"} else {fhem_set"heating off"}}
attr heating DOIF_Readings frost:([outdoor:temperature] < 0)


-Das Reading frost triggert nur dann die definierte Abfrage, wenn sich sein Zustand ändert. Dadurch wird sichergestellt, das ein wiederholtes Schalten der Heizung vermieden wird, obwohl der Sensor outdoor zyklisch sendet.
+Das Reading frost triggert nur dann die definierte Abfrage, wenn sich sein Zustand ändert. Dadurch wird sichergestellt, dass ein wiederholtes Schalten der Heizung vermieden wird, obwohl der Sensor outdoor zyklisch sendet.

Beispiel: Push-Mitteilung über die durchschnittliche Temperatur aller Zimmer