diff --git a/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm b/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm
index 1f57ce318..ea2a99ca0 100644
--- a/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm
+++ b/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm
@@ -4401,7 +4401,7 @@ return $def;
Das Modul SolarForecast erstellt auf Grundlage der Werte aus generischen Quellendevices eine
-Vorhersage für den solaren Ertrag und weitere Informationen als Grundlage für abhängige Steuerungen.
+Vorhersage für den solaren Ertrag und integriert weitere Informationen als Grundlage für darauf aufbauende Steuerungen.
Die Solargrafik kann ebenfalls in FHEM Tablet UI mit dem
"SolarForecast Widget" integriert werden.
@@ -4424,15 +4424,16 @@ verfügbare Globalstrahlung ganz spezifisch in elektrische Energie umgewandelt.
- Nach der Definition des Devices ist zwingend ein Vorhersage-Device des Typs DWD_OpenData zuzuordnen sowie weitere
- anlagenspezifische Angaben mit den entsprechenden set-Kommandos vorzunehmen.
+ Nach der Definition des Devices sind zwingend Vorhersage-Devices des Typs DWD_OpenData zuzuordnen sowie weitere
+ anlagenspezifische Angaben mit den entsprechenden set-Kommandos zu hinterlegen.
Mit nachfolgenden set-Kommandos werden die Quellendevices und Quellenreadings für maßgebliche Informationen
hinterlegt:
currentForecastDev | Device welches Wetter- und Strahlungsdaten liefert |
currentForecastDev | Device welches Wetterdaten liefert |
currentRadiationDev | Device welches Strahlungsdaten liefert |
currentInverterDev | Device welches PV Leistungsdaten liefert |
currentMeterDev | Device welches Netz I/O-Daten liefert |
currentBatteryDev | Device welches Batterie Leistungsdaten liefert |