2
0
mirror of https://github.com/fhem/fhem-mirror.git synced 2025-04-08 19:32:42 +00:00

98_DOIFtools.pm: blockinginfo added to running timer info

git-svn-id: https://svn.fhem.de/fhem/trunk@15980 2b470e98-0d58-463d-a4d8-8e2adae1ed80
This commit is contained in:
Ellert 2018-01-24 16:32:22 +00:00
parent 8b80e7f18e
commit 5c16ec80e0
2 changed files with 4 additions and 2 deletions

View File

@ -1,5 +1,6 @@
# Add changes at the top of the list. Keep it in ASCII, and 80-char wide.
# Do not insert empty lines here, update check depends on it.
- feature: 98_DOIFtools: blockinginfo added to running timer info
- change: 73_PRESENCE: following attributes were renamed:
* ping_count => pingCount
* fritzbox_speed => fritzboxCheckSpeed

View File

@ -275,7 +275,7 @@ function doiftoolsAddLookUp () {
txt += "</table>Attributes<table class='block wide attributes' style='font-size:12px'><br>";
row = 0;
for (var item in dev.Attributes) {
if (item.match(/(userReadings|wait|setList)/) ) {dev.Attributes[item] = "<pre>"+dev.Attributes[item]+"</pre>"}
if (item.match(/(userReadings|wait|setList|uiTable)/) ) {dev.Attributes[item] = "<pre>"+dev.Attributes[item]+"</pre>"}
var cla = ((row++&1)?"odd":"even");
txt += "<tr class='"+cla+"'><td>"+item+"</td><td>"+dev.Attributes[item]+"</td></tr>\n";
}
@ -1504,6 +1504,7 @@ sub DOIFtools_Get($@)
}
$ret .= join("",@ret);
$ret = $ret ? "Found running wait_timer for:\n\n$ret" : "No running wait_timer found.";
$ret .= "\n\n".fhem("blockinginfo",1);
return $ret;
} elsif ($arg eq "SetAttrIconForDOIF") {
@ -1873,7 +1874,7 @@ DOIFtools stellt Funktionen zur Unterstützung von DOIF-Geräten bereit.<br>
<b>statisticsReport</b> erstellt einen Bericht aus der laufenden Datenerfassung.<br><br>Die Statistik kann genutzt werden, um Geräte mit hohen Ereignisaufkommen zu erkennen. Bei einer hohen Rate, sollte im Interesse der Systemperformance geprüft werden, ob die <a href="https://wiki.fhem.de/wiki/Event">Events</a> eingeschränkt werden können. Werden keine Events eines Gerätes weiterverarbeitet, kann das Attribut <i>event-on-change-reading</i> auf <i>none</i> oder eine andere Zeichenfolge, die im Gerät nicht als Readingname vorkommt, gesetzt werden.<br>
<br>
<code>get &lt;name&gt; runningTimerInDOIF</code><br>
<b>runningTimerInDOIF</b> zeigt eine Liste der laufenden Timer. Damit kann entschieden werden, ob bei einem Neustart wichtige Timer gelöscht werden und der Neustart ggf. verschoben werden sollte.<br>
<b>runningTimerInDOIF</b> zeigt eine Liste der laufenden Timer. Damit kann entschieden werden, ob bei einem Neustart wichtige Timer gelöscht werden und der Neustart ggf. verschoben werden sollte. Zeigt nachrichtlich das Ergebnis von blockinginfo an.<br>
<br>
<code>get &lt;name&gt; SetAttrIconForDOIF &lt;DOIF names for setting the attribute icon to helper_doif&gt;</code><br>
<b>SetAttrIconForDOIF</b> setzt für die ausgewählten DOIF das Attribut <i>icon</i> auf <i>helper_doif</i>.<br>