From 0aea83425a3e74aed16a23cfb10b1f1ea02da95a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: ulimaass <> Date: Sun, 23 Feb 2014 07:16:17 +0000 Subject: [PATCH] commmandref-translation into german by Stefan git-svn-id: https://svn.fhem.de/fhem/trunk@5023 2b470e98-0d58-463d-a4d8-8e2adae1ed80 --- fhem/FHEM/98_dewpoint.pm | 135 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 135 insertions(+) diff --git a/fhem/FHEM/98_dewpoint.pm b/fhem/FHEM/98_dewpoint.pm index 8e203c534..74ef4d8cf 100644 --- a/fhem/FHEM/98_dewpoint.pm +++ b/fhem/FHEM/98_dewpoint.pm @@ -566,4 +566,139 @@ attr dew_all max_timediff 60 =end html +=begin html_DE + +
define <name> dewpoint dewpoint <devicename-regex> [<temp_name> <hum_name> <new_name>]
+ # Berechnet den Taupunkt aufgrund von Temperatur und Luftfeuchte + # in Ereignissen, die vom Gerät temp1 erzeugt wurden und erzeugt ein Reading dewpoint. + define dew_temp1 dewpoint dewpoint temp1 + define dew_temp1 dewpoint dewpoint temp1 temperature humidity dewpoint + + # Berechnet den Taupunkt aufgrund von Temperatur und Luftfeuchte + # in Ereignissen, die von allen Geräten erzeugt wurden die diese Werte ausgeben + # und erzeugt ein Reading dewpoint. + define dew_all dewpoint dewpoint .* + define dew_all dewpoint dewpoint .* temperature humidity dewpoint + + # Berechnet den Taupunkt aufgrund von Temperatur und Luftfeuchte + # in Ereignissen, die vom Gerät Aussen_1 erzeugt wurden und ergänzt + # mit diesem Wert den Status STATE. + define dew_state dewpoint dewpoint Aussen_1 T H D + + # Berechnet den Taupunkt aufgrund von Temperatur und Luftfeuchte + # in Ereignissen, die von allen Geräten erzeugt wurden die diese Werte ausgeben + # und ergänzt mit diesem Wert den Status STATE. + # Beispiel STATE: "T: 10 H: 62.5" wird verändert nach + # "T: 10 H: 62.5 D: 3.2" + define dew_state dewpoint dewpoint .* T H D + ++ + +
define <name> dewpoint fan <devicename-regex> <devicename-outside> <min-temp> [<diff_temp>]
+ # Erzeugt das Ereignis "fan: on", wenn der Taupunkt des Geräts Aussen_1 zum ersten Mal + # niedriger ist als der Taupunkt des Geräts basement_tempsensor und die + # Außentemperatur >= 0 ist und wechselt nach "fan: off" wenn diese Bedingungen nicht + # mehr zutreffen. + # Schaltet den Schalter fan_switch abhängig vom Zustand ein oder aus. + define dew_fan1 dewpoint fan basement_tempsensor Aussen_1 0 + define dew_fan1_on notify basement_tempsensor.*fan:.*on set fan_switch on + define dew_fan1_off notify basement_tempsensor.*fan:.*off set fan_switch off + ++ + +
define <name> dewpoint alarm <devicename-regex> <devicename-reference> <diff-temp>
+ # Es wird ein Anlegefühler (Wandsensor) und ein Thermo-/Hygrometer (Raumfühler) + # verwendet, um einen Alarm zu erzeugen, wenn die Wandtemperatur + # unter den Taupunkt der Luft fällt. In diesem Fall würde sich Wasser an der Wand + # niederschlagen (kondensieren), weil die Wand zu kalt ist. + # Der Schalter einer Sirene (alarm_siren) wird über ein notify geschaltet. + define dew_alarm1 dewpoint alarm roomsensor wallsensor 0 + define roomsensor_alarm_on notify roomsensor.*alarm:.*on set alarm_siren on + define roomsensor_alarm_off notify roomsensor.*alarm:.*off set alarm_siren off + + # Ohne Wandsensor lässt sich auch der Taupunkt eines Raums mit der Temperatur desselben + # (oder eines anderen) Fühlers vergleichen. + # Die Alarmtemperatur ist 5 Grad niedriger gesetzt als die des Vergleichsthermostats. + define dev_alarm2 dewpoint alarm roomsensor roomsensor 5 + ++ + + + Set
+ # Maximal erlaubter Zeitunterschied soll 60 Sekunden sein + define dew_all dewpoint dewpoint .* + attr dew_all max_timediff 60 +